Endlich ist das Buch die Geschichtenerfinderwerkstatt, wieder lieferbar. Geschichten frei zu erzählen ist eine alte und wunderbare Kunst, die gar nicht so schwer zu lernen ist. Und mit Kindern zusammen eine Geschichte zu erfinden ist ein Riesenspaß – in dem Buch erfahren Sie, wie beides geht. Bestellbar ist es im Buchhandel, bei Amazon oder direkt bei epubli. Erzählen ist die älteste Kunst- und Kulturform des Menschen. Spannender noch als bekannte Märchen und Geschichten zu erzählen, ist es, mit Kindern selbst Geschichten zu erfinden. Diese können weitererzählt, nachgespielt, als Theaterstück aufgeführt oder gemalt werden. Erzählanlässe gibt es reichlich: ein krankes Kind, eine Geburtstagsparty, ein Regentag, ein gemeinsamer Spaß im Urlaub oder gezielte Sprachförderung in der Gruppe. Herzstück des Buches ist der „Geschichtenbauplan“, ein von Helga Gruschka aus der Erzählpraxis entwickeltes Werkzeug, das die Kinder beim Erfinden eigener Geschichten unterstützt. Die „Geschichtenerfinder-Werkstatt“ ist für Erzieherinnen, Lehrerinnen, Krankenschwestern wie auch für Eltern und Großeltern.
Bauplan zum Geschichten erfinden (Erklärungen dazu im Buch)
Mit Geschichtenbauplan und 165 Handlungskarten
Mit ihrer grenzenlosen Fantasie sind Kinder
die perfekten Geschichtenerfinder. Das Erzählen ihrer Geschichte, ohne
den roten Faden zu verlieren, will aber geübt sein. Dazu gibt es jetzt
neu den "Geschichtenbaukasten": Aus den 165 Handlungskarten wählen sich
die Kinder Anlässe, Orte, Helden und Gegenspieler aus und hangeln sich
damit entlang der Fragefelder des Geschichtenbauplans. Damit schaffen
sie sich ein sicheres Grundgerüst und können ihre Geschichte nach
Herzenslust anreichern und mit Leben füllen.
Format: 29,7 x 42,0 cm, DIN A3, 11 Bögen mit je 15 perforierten
Handlungs- und Blankokarten, Spielplan,stabiler 300g-Karton,Spielanleitung, EAN: 426017951 089 2